SOS-Probleme in der Kieferorthopädie
| 
 Wenn ein Ereignis auftritt, sollten Sie sich telefonischen Rat in der Praxis holen und einen schnellen SOS-Termin vereinbaren!  | 
|
Festsitzende Apparaturen | 
| Drähtchen sticht | Ligaturendrähte können sich durch das Kauen manchmal verschieben und stechen. Mit einem Ohrwattetupfer oder Stäbchen das Ende wieder unter den Bogen biegen. Stichstelle mit Orihex-Spray (Chlorhexidin) desinfizieren. | 
Draht ist gebrochen  | 
Drahtende mit Wachskügelchen oder durch Umbiegen sichern, Praxis aufsuchen  | 
| Bracket oder Band am Ende des Bogens ist abgegangen, Bogen hängt frei und sticht | Bogenende mit Wachs sichern, Praxis aufsuchen | 
Bracket ist abgegangen und hängt lose am Bogen  | 
Praxis aufsuchen, Dringlichkeit besteht, wenn aktive Federn den Zahn bewegen  | 
| Zahnfleisch hat sich entzündet | Sehr gute Mundhygiene beugt dem vor, trotzdem kann es bei Stauungen und Anwendung von Elastoketten entstehen- desinfizieren der Stellen mit direkt aufgetupftem oder aufgespraytem Chlorhexidin, später  Mundspülungen,  Praxis aufsuchen; Wird beim nächsten Termin nochmals ausführlich besprochen  | 
Sportunfälle und Verletzungen  | 
Bitte sofort die nächste Praxis oder unsere Praxis aufsuchen!!  | 
Zahn ausgeschlagen  | 
schnellstmöglich unter Mitnahme des Zahnes: optimal: Zahntraumabox, wenn vorhanden, sonst drucklos!!, in feuchter Umgebung, notfalls in reichlich eigenem Speichel des Patienten, geschützt aufbewahrt !! fachkundige kieferchirurgische Praxis oder Klinik aufsuchen  | 
Herausnehmbare Apparaturen | 
| Verlust der Apparatur | im Urlaub, nach dem Speisen in Restaurants, Haustiere In der Regel muss die Spange baldmöglichst wieder neu angefertigt werden. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten evtl. bei einem einmaligen Vorkommen.  | 
Spange passt nicht mehr, nachdem sie zu Hause oder im Urlaub vergessen wurde  | 
Wenn die Apparatur aktiviert wurde, muss möglichst schnell die Praxis aufgesucht werden, da es zu Rückstellungen der Zähne beim Aufhören des Drucks kommt.  | 
| Halteelement aus Draht ist gebrochen und sticht | Halteelement möglichst entspannen oder etwas wegbiegen, damit das Stechen aufhört und Praxis aufsuchen  Spange möglichst täglich noch kurzzeitig tragen, damit keine Rückstellung der Zähne erfolgt (Urlaub, Wochenende….)  | 
Spange ist gebrochen  | 
Praxis baldmöglichst aufsuchen, da der unter Spannung stehende Zahnbogen wieder zurückgeht und entspannt  | 
| Schraube ist so weit aufgedreht, dass sie wackelt | Schraube einige Umdrehungen zurückdrehen, bis sie wieder stabil ist, Gerät weiter tragen, dann die Praxis bald aufsuchen. | 
SOS-HilfeDringliche Hilfe bekommen Sie jederzeit in der Praxis während der Sprechzeiten. An Wochenenden und abends erreichen Sie Dr. Oemus in dringlichen Nothilfefällen unter +49-(0)162-274-89-16 
  | 
|









